Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
Der FC Bayern Basketball gewinnt auch das Auswärtsspiel in Barcelona
© Stickel
barca1920
FCBB_2024
barca1920
FCBB_2024

Die Bayern bejubeln die Sensation bei Barça

Sensation am Dienstagabend: Die Bayern-Basketballer haben einen hochklassigen EuroLeague-Fight beim zuvor punktgleichen Starensemble des FC Barcelona 102:101 (56:55) für sich entschieden und sind wieder voll im Rennen um die Postseason. Der Favorit führte fünf Minuten vor Schluss mit elf Punkten, doch das leidenschaftliche Team um Topscorer Edwards (23/5 Assists) und den Dritter-Frühling-Routinier Harris (17, 8/11 FG) kämpfte die Spanier noch nieder. Ein Rebound und zwei Freiwürfe von Kapitän Lucic sowie ein letztes defensives Play von Weiler-Babb (16) machten den heftig umjubelten, 18. Saisonsieg perfekt.

FC Barcelona - FC Bayern Basketball 101:102 (55:56)

FCBB:

Carsen Edwards (23 Punkte, 5 Assists), Elias Harris (17), Nick Weiler-Babb (16, 4 Rebounds, 3 Assists, 2 Steals), Shabazz Napier (13), Danko Brankovic (12), Vladimir Lucic (8), Andreas Obst (6), Johannes Voigtmann (4, 5 Rebounds), Niels Giffey (3), Ivan Kharchenkov, Onuralp Bitim

Topscorer Barcelona:

Jabari Parker (23 Punkte)

Schiedsrichter

Mehdi Difallah, Olegs Latisevs und Tomasz Trawicki

Zuschauer

8.250

Alle Zahlen zum Spiel

Edwards und Harris punkten

In weniger als 48 Stunden, am Donnerstag ab 20.30 Uhr, geht es im ausverkauften SAP Garden gegen Verfolger Partizan Belgrad (16:15) weiter. Am Samstagabend müssen die Münchner ab 20 Uhr in Würzburg um BBL-Punkte kämpfen.

Weiter ohne Booker und da Silva unterwegs, gelang den Gästen zu Beginn nicht alles; aber sie traten sehr mutig auf, wie Weiler-Babb zur 20:19-Führung (8.) oder beim Bazz-Buzzerbeater von Napier zum Viertelende (30:28).

Lucic reboundet, Weiler-Babb hält Punter

In der Luft hatte Barça klare Vorteile (33:23 Rebounds). Doch die Bayern wehrten sich mit ihren Mitteln, zum Beispiel dem Gaspedal, Harris’ Cleverness und Edwards’ Dreiern - 54:43 (17.). Einer ihrer Topstars, Punter, holte jedoch Barcelona (81 % Zweier zur Pause) in der Schlussminute mit zwei Distanzwürfen zurück.

Die Quote des FCBB sank Mitte des dritten Abschnitts – bis zu Obsts beiden Dreiern, nur 76:77 (30.). 56 Sekunden später hieß es 76:83, das höchste Defizit bis dahin, dann sogar 83:94 (35.). Dieser Weg schien zu weit zu sein. Aber nicht für das Biest Edwards, der auf 100:101 verkürzte. Nicht für Lucic, der 17 Sekunden vor Ende hinten in der Luft trotz Fouls unwiderstehlich zupackte und an der Linie die Führung holte. Dann versuchte Punter (20, Parker 23) alles gegen Weiler-Babb, doch der verteidigte sagenhaft – vorbei, Jubel.

Die Stimmen:

Gordon Herbert, Headcoach FC Bayern Basketball: „Das war ein Sieg des Charakters. Wir hatten zwei schwere Minuten am Ende der ersten Halbzeit – und zwei grandiose am Ende des Spiels. Ich bin sehr stolz auf unsere Spieler, sie waren elf hinten, dann noch sieben Punkte zurück. Aber sie haben nicht aufgegeben, weitergekämpft und einige große Plays gehabt an beiden Seiten des Feldes. Es hat zwischendurch nicht gut ausgesehen. Wir haben unsere Verteidigung etwas verändert, wir haben Small gespielt, sie ebenfalls. Aber ich schon gesagt: wir haben nie aufgegeben, wir können nur den Hut ziehen vor unseren Jungs. (….) Wir haben sehr gut in den letzten zwei Minuten gespielt. Wir konnten ein paar Stopps generieren. (…) Defensiv haben wir ein wenig gestrauchelt, doch Barcelona ist eben ein sehr gutes, offensives Team. Aber meine Männer sind zusammen geblieben und haben am Ende gewonnen.“ 

Nick Weiler-Babb: „Meine Gedanken und Gebete gehen zunächst an Metu. Ich hoffe, er kommt schnell wieder auf die Beine und wünsche ihm eine schnelle Genesung. Wir waren sehr gut heute in der zweiten Halbzeit, vor allem im vierten Viertel, als es darauf ankam. Große Spieler machen große Plays und am Ende haben wir zusammen gehalten und den Sieg geholt. Es war wichtig nach der bitteren Niederlage gegen Baskonia,  zurück zu kommen - und dass wir das heute so tun konnten, ist großartig.“        

Carsen Edwards: „Das war ein Spiel auf sehr hohem Niveau, es gab so viele Führungswechsel, so viele Runs. Ich bin einfach froh, dass wir hier den Sieg holen konnten. Das war ein großer und wichtiger Sieg für uns. Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen, aber das heute war schon sehr wichtig.

Die nächsten Spiele des FCBB:

  • Donnerstag, 27. März, 20.30 Uhr: 32. EuroLeague-Spieltag, FCBB – Partizan Belgrad (SAP Garden, Magenta Sport)
  • Samstag, 29. März, 20 Uhr: 24. easyCredit BBL-Spieltag, Würzburg Baskets – FCBB (Dyn)
  • Donnerstag, 1. April, 20 Uhr (in Belgrad): 33. EuroLeague-Spieltag, Maccabi Tel Aviv – FCBB
  • Sonntag, 6. April, 18 Uhr: 25. easyCredit BBL-Spieltag, – Löwen Braunschweig (BMW Park

Diesen Artikel teilen