Stefan Jovic - FC Bayern Basketball

Persönliches
- Beim FC Bayern seit
- 10.09.2025
- Vertrag läuft bis
- 30.06.2026
- Größe
- 1.96 m
- Gewicht
- 94 kg
- Geburtsdatum
- 03.11.1990
- Geburtsort
- Niš
- Nationalität
- serbisch
- Sternzeichen
- Skorpion
- Wurfarm:
- rechts
Statistiken
Kurzbiografie
Stefan Jovic kehrt nach München zurück und verstärkt den FC Bayern Basketball für die kommende Saison. Der serbische Nationalspieler spielte bereits von 2017 bis 2019 für die Bayern und gewann in dieser Zeit Meisterschaft und Pokal. Nach Stationen in Moskau, Athen, Saragossa und zuletzt Valencia bringt der 34-jährige Guard viel EuroLeague-Erfahrung mit. Er kennt Verein, Stadt und Umfeld bestens.
Bisherige Stationen
- 2010 – 2012: KK Sloga
- 2012 – 2014: KK Radnicki Kragujevac
- 2014 – 2017: Roter Stern Belgrad
- 2017 – 2019: FC Bayern Basketball
- 2019 – 2021: Khimki Moskau
- 1/2022: Panathinaikos Athen
- 2022 – 2023: Basket Saragossa
- 2023 – 2025: Valencia Basket
- Universiade 3. Platz: 2013
- Weltmeisterschaft 2. Platz: 2014, 2023
- Serbischer Pokalsieger: 2015, 2017
- Serbischer Meister: 2015, 2016, 2017
- Meister Adriatische Basketballliga: 2015, 2016, 2017
- ABA Finals MVP: 2016
- Olympische Spiele 2. Platz: 2016
- All-ABA-League-Team: 2017
- Europameisterschaft 2. Platz: 2017
- Deutscher Pokalsieger: 2018
- Deutscher Meister: 2018, 2019
- BBL-First-Team: 2018
- EuroCup 2. Platz: 2024
- Serbischer Meister: 2025
- Beim FC Bayern seit
- 10.09.2025
- Vertrag läuft bis
- 30.06.2026
- Größe
- 1.96 m
- Gewicht
- 94 kg
- Geburtsdatum
- 03.11.1990
- Geburtsort
- Niš
- Nationalität
- serbisch
- Sternzeichen
- Skorpion
- Wurfarm:
- rechts
Statistiken
Kurzbiografie
Stefan Jovic kehrt nach München zurück und verstärkt den FC Bayern Basketball für die kommende Saison. Der serbische Nationalspieler spielte bereits von 2017 bis 2019 für die Bayern und gewann in dieser Zeit Meisterschaft und Pokal. Nach Stationen in Moskau, Athen, Saragossa und zuletzt Valencia bringt der 34-jährige Guard viel EuroLeague-Erfahrung mit. Er kennt Verein, Stadt und Umfeld bestens.
Bisherige Stationen
- 2010 – 2012: KK Sloga
- 2012 – 2014: KK Radnicki Kragujevac
- 2014 – 2017: Roter Stern Belgrad
- 2017 – 2019: FC Bayern Basketball
- 2019 – 2021: Khimki Moskau
- 1/2022: Panathinaikos Athen
- 2022 – 2023: Basket Saragossa
- 2023 – 2025: Valencia Basket
- Universiade 3. Platz: 2013
- Weltmeisterschaft 2. Platz: 2014, 2023
- Serbischer Pokalsieger: 2015, 2017
- Serbischer Meister: 2015, 2016, 2017
- Meister Adriatische Basketballliga: 2015, 2016, 2017
- ABA Finals MVP: 2016
- Olympische Spiele 2. Platz: 2016
- All-ABA-League-Team: 2017
- Europameisterschaft 2. Platz: 2017
- Deutscher Pokalsieger: 2018
- Deutscher Meister: 2018, 2019
- BBL-First-Team: 2018
- EuroCup 2. Platz: 2024
- Serbischer Meister: 2025

