Isi Bongarz




Persönliches
- Beim FC Bayern seit21.05.2020
- Größe1.73 m
- GeburtsortMünchen
- NationalitätDeutsch
- Geburtsjahr1991
- WurfhandRechts
- Vorherige VereineSC Weßling
Obwohl ich aus einer Handballfamilie komme, war es eine Freundin, die mich zum ersten Mini-Training mitnahm. Und es hat direkt Zoom gemacht – die Liebe zum Handball war geweckt. Aus Mitspielern wurde schnell eine zweite Familie, und gemeinsam erlebten wir viele Siege, Turniere und unvergessliche Momente. Der Höhepunkt der Jugend war die Bayernliga (damals die höchste Liga in der Jugend). In der Jugend absolvierte ich die Schiedsrichterausbildung und probierte es sowohl im Gespann als auch im Einzel. Doch ich stellte schnell fest, dass das Pfeifen oft undankbar ist und mir das Spielen einfach mehr Spaß macht. Nach einer Saison bei den Damen wollte ich eigentlich nur eine kurze Pause einlegen und den Verein wechseln. Aus dieser Pause wurde dann eine längere Auszeit, in der ich den Sport nur noch als passiver Fan verfolgte. 2020 war die Lust, wieder selbst Handball zu spielen, so groß, dass ich mich auf die Suche nach einem neuen Verein machte. Diese führte mich schließlich zum FC Bayern – und es hat ein zweites Mal Zoom gemacht. :)) Im Team habe ich mich sofort wohlgefühlt und genieße es, wieder auf und neben der Platte zu stehen – sogar mit einigen alten Gesichtern aus meiner Jugendmannschaft. Ich freue mich auf viele weitere erfolgreiche Saisons am Campus bis zu meiner Handball-Rente.
- Beim FC Bayern seit21.05.2020
- Größe1.73 m
- GeburtsortMünchen
- NationalitätDeutsch
- Geburtsjahr1991
- WurfhandRechts
- Vorherige VereineSC Weßling
Obwohl ich aus einer Handballfamilie komme, war es eine Freundin, die mich zum ersten Mini-Training mitnahm. Und es hat direkt Zoom gemacht – die Liebe zum Handball war geweckt. Aus Mitspielern wurde schnell eine zweite Familie, und gemeinsam erlebten wir viele Siege, Turniere und unvergessliche Momente. Der Höhepunkt der Jugend war die Bayernliga (damals die höchste Liga in der Jugend). In der Jugend absolvierte ich die Schiedsrichterausbildung und probierte es sowohl im Gespann als auch im Einzel. Doch ich stellte schnell fest, dass das Pfeifen oft undankbar ist und mir das Spielen einfach mehr Spaß macht. Nach einer Saison bei den Damen wollte ich eigentlich nur eine kurze Pause einlegen und den Verein wechseln. Aus dieser Pause wurde dann eine längere Auszeit, in der ich den Sport nur noch als passiver Fan verfolgte. 2020 war die Lust, wieder selbst Handball zu spielen, so groß, dass ich mich auf die Suche nach einem neuen Verein machte. Diese führte mich schließlich zum FC Bayern – und es hat ein zweites Mal Zoom gemacht. :)) Im Team habe ich mich sofort wohlgefühlt und genieße es, wieder auf und neben der Platte zu stehen – sogar mit einigen alten Gesichtern aus meiner Jugendmannschaft. Ich freue mich auf viele weitere erfolgreiche Saisons am Campus bis zu meiner Handball-Rente.