SAP Garden, München
StadionSAP Garden, München
Drei EuroLeague-Heimspiele innerhalb von sieben Tagen absolvieren die Bayern-Basketballer bis kommenden Donnerstabend
© Stickel

Spektakuläre Bayern-Heimspiele: Olympiakos, Real, Bologna

Dieser Block hat es in sich: Drei EuroLeague-Heimspiele innerhalb von sieben Tagen absolvieren die Bayern-Basketballer bis kommenden Donnerstagabend, wenn der italienische Meister Virtus Bologna mit Karim Jallow und Carsen Edwards in den SAP Garden einläuft (20.30 Uhr). Los geht es diesen Freitag (20.45 Uhr/MagentaSport) gegen den Titelkandidaten Olympiakos Piräus – die Olympiapark-Arena ist mit 11.500 Fans längst restlos ausverkauft –, ehe am Dienstag (20 Uhr) das Starensemble von Real Madrid zu Gast ist; für Real und Virtus sind noch Tickets verfügbar. Ach ja, und zwischendurch gibt es noch ein Klassiker-Sandwich mit dem BBL-Duell am Sonntag (18 Uhr) bei Alba Berlin.

Zu den Tickets

MVP Vezenkov, Milutinov und Dorsey groß in Form

„Olympiakos ist eine echte Herausforderung, sie gehören jedes Jahr zu den absoluten Topteams der EuroLeague“, sagt Bayern-Cheftrainer Gordon Herbert. „Entscheidend wird sein, ihre Physis zu matchen und den Ball zu rebounden. Wenn wir gut verteidigen, können wir aus der Defense einfache Punkte generieren. Schon gegen Mailand haben wir sehr gut verteidigt und hatten die Zuschauer großartig als sechsten Mann hinter uns.“

Im Vorjahr gewann der dreimalige Europa-Champion die Hauptrunde, verpasste dann beim Final Four aber das Endspiel. Das Team von Olympiakos-Coach Georgios Bartzokas vollbrachte vorige Woche das Kunststück, auswärts (in Belgrad) bei Maccabi Tel Aviv einen 81:93-Rückstand in den letzten Minuten mit einem 14:1-Run noch in einen Sieg zu drehen. Vor allem Center Nikola Milutinov (13,4 PpS, 8,4 RpS) und der latente MVP-Anwärter Sasha Vezenkov (19,4, 10,0) sicherten mit je 23 Zählern den dritten Erfolg im fünften Spiel, Tyler Dorsey (16,8 PpS) assistierte mit 18.

Dinwiddie-Debüt in der Double-Week?

Nur dieses Trio halbwegs zu kontrollieren, dürfte schon als Aufgabe reichen. Doch Olympiakos hat sich im Sommer weiter verstärkt, zuletzt kam noch der Franzose Frank Ntilikina (7,7 PpS) von Partizan hinzu, davor Center Donta Hall von Baskonia und Forward Tyson Ward (8,4) aus Paris. Zum Stamm gehören weiterhin Alec Peters, Evan Fournier (12,0) und Shaquielle McKissic (8,4), die beiden Letztgenannten sollen nach Verletzungen in den Kader für München zurückkehren.

„Olympiakos ist ein sehr erfahrener Gegner, dessen Team ganz genau weiß, wie man spielen muss, um zu gewinnen“, sagt FCBB-Europameister Justus Hollatz über Piräus. „Ihr Kern spielt schon sehr lange zusammen und dieses Jahr spielt zusätzlich Dorsey überragend. Sie haben einige Optionen. Wir müssen bereit sein, physisch in der Verteidigung dagegenzuhalten, und selbst offensiv schnell spielen. Wenn sie mal ein paar schwierige Würfe treffen, dürfen wir uns davon nicht beirren lassen. Wir müssen unser Spiel spielen.“   

Inwieweit bei den Bayern (2:3 Siege) Johannes Voigtmann und Stefan Jovic schon wieder einsatzbereit sind, wird sich am Freitagvormittag nach dem Shootaround klären. Die beiden nahmen am Donnerstag aber wieder am Teamtraining teil. Somit stehen auf der Patientenliste noch Rokas Jokubaitis und Elias Harris. Zugang Spencer Dinwiddie hat nach seiner Ankunft noch die medizinischen Tests zu absolvieren, bevor er im besten Fall gegen Real oder Bologna debütieren könnte.   

Promtion FCBB APP

So seid ihr bei #BAYOLY live dabei

Folge uns auf WhatsApp 📱

Abonniere uns auf WhatsApp und sei ganz nah dran am Team! 🤩

Wo läuft das Spiel live im TV?

Die Übertragung des EuroLeague-Spiels zwischen dem FCBB und Olympiakos könnt ihr am Freitag ab 20:30 Uhr live bei Magenta Sport verfolgen.

Bei MagentaSport erleben Fans Fußball, Eishockey und Basketball in HD-Qualität, live und auf Abruf: alle Spiele der EuroLeague, der 3. Liga, der DEL, der Pixel Frauen-Bundesliga und die Nationalmannschaften aus dem Eishockey, Basketball und Hockey sowie viele weitere Sportevents.

Zum Magenta-Abo

 

Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?

Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.

Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?

Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.

DIE NÄCHSTEN SPIELE DES FCBB:

  • FR., 24. Oktober, 20.45 Uhr: 6. EL-Spieltag, FCBB – Olympiakos Piräus (SAP Garden/Magenta Sport)

  • SO., 26. Oktober, 18 Uhr: 4. easyCredit BBL-Spieltag, Alba Berlin – FCBB

  • DI., 28. Oktober, 20 Uhr: 7. EL-Spieltag, FCBB – Real Madrid (SAP Garden)

  • DO., 30. Oktober, 20.30 Uhr: 8. EL-Spieltag, FCBB – Virtus Bologna (SAP Garden)

  • MO., 3. November, 20 Uhr: 5. easyCredit BBL-Spieltag, FCBB – MLP Academics Heidelberg (BMW Park)

Diesen Artikel teilen

Weitere news