
Die FC Bayern Frauen tragen ihre Heimspiele im Stadion am FC Bayern Campus aus. Bitte beachtet folgende Hinweise und Infos, falls Ihr unsere Frauen bei einem der Heimspiele am FC Bayern Campus unterstützt.
Anschrift
FC Bayern München / Campus
Abteilung Frauenfußball
Ingolstädter Straße 272
D-80939 München
Anreise
Auto
Das Gelände ist über die Autobahnabfahrt A99 Neuherberg zu erreichen. Auf den öffentlichen Campus Parkplätzen P1 und P2 stehen für die BesucherInnen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Busse werden vor Ort auf entsprechende Stellplätze eingewiesen.
Shuttle-Service
Am Spieltag gibt es einen kostenlosen Shuttle-Service von der U-Bahn-Station Studentenstadt zum FC Bayern Campus. Es werden zwei Busse eingesetzt, die i.d.R. 1,5h vor Spielbeginn ab Studentenstadt in Richtung Campus starten. 30min nach Spielende starten die Busse wieder ab Campus in Richtung Studentenstadt. Die genauen Shuttle-Zeiten werden im Vorfeld des jeweiligen Heimspiels auf der Website veröffentlicht.
Öffentliche Verkehrsmittel
Kommen Sie mit dem Zug am Münchner Hauptbahnhof an, steigen Sie dort in die U-Bahnlinie U2 (Richtung Feldmoching) ein. Fahren Sie mit der U-Bahn bis zur Haltestelle „Am Hart“. Fahren Sie von dort aus weiter ab dem Busbahnhof mit den Linien 294 und 295 zur Haltestelle „FC Bayern Campus“. Die Fahrzeit beträgt insgesamt ca. 32 Minuten. Zudem verkehren die Buslinien 141 und 170 zur nahegelegenen Haltestelle „Neuherbergstraße“ südlich des FC Bayern Campus.
Mit dem Fahrrad
Am FC Bayern Campus stehen nach dem Zugang Z3, dem ersten Zufahrtstor, auf der linken Seite vor dem Vereinsheim *1900 ca. 30 Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Zugang zur Spielstätte
Stadionöffnung
Die Spielstätte öffnet bei Bundesligaspielen i.d.R. eine Stunde vor Spielbeginn, bei Champions League-Spielen 1,5h vorher. Der Zutritt ist nur mit gültigem Ticket möglich.
Babys/ Kleinkinder
Für Babys und Kleinkinder bis 5 Jahre ist der Eintritt kostenlos (keine separaten Tickets erforderlich), Babys und Kinder dürfen auf den Schoß genommen werden.
Gepäckaufbewahrung
Die Gepäckaufbewahrung befindet sich jeweils an den Eingängen Ost und West unter den Treppen und ist kostenfrei.
Zutritt für Heimfans
Zutritt zur Spielstätte erhalten Sie über die Eingänge Ost und West, der Hospitality- und Akkreditierungsbereich befindet sich am Seiteneingang West.
Zutritt für Gästefans
Der Zutritt zur Spielstätte erfolgt über den Eingang West, für Gästefans ist der Block F (Sitz) und der angrenzende Block der Südtribüne (Steh) geöffnet.
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zutritt kann über den Eingang West gewährleistet werden. Über den Aufzug erhalten RollstuhlfahrerInnen Zugang hinter die letzten Stuhlreihen der Blöcke A, B, G und F.
Die Treppen in den Blöcken müssen jederzeit frei von Hindernissen gehalten werden.
Alkoholgrenze
Offensichtlich betrunkenen Fans kann der Zutritt verweigert werden.
Rauchverbot
Es gilt ein Rauchverbot in allen Blöcken.
Spieltagsangebot
Bezahlung am Spieltag
Die Bezahlung erfolgt überall bargeldlos (Kreditkarte, Bankkarte). Es wird eine Pfandgebühr von 2€ auf wiederverwendbare Becher erhoben.
Kioske
Kioske befinden sich bei den Eingängen West und Ost. Hier werden Getränke (Bier, Cola, Fanta, Wasser, Apfelschorle) und diverse Speisen (Sandwiches, Bockwurst, Süßigkeiten) angeboten.
Speisen und Getränke dürfen in die Blöcke mitgenommen werden.
Merchandising/Fanartikel
Ein Stand mit Fanartikeln (u.a. Trikots, Fanschals, etc.) befindet sich auf dem Vorplatz des Campus.
Vereinsheim *1900
Das Vereinsheim ist an Spieltagen durchgehend geöffnet, weitere Informationen zu den Öffnungszeiten sowie Reservierungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Website.
Fanutensilien
Fanutensilien werden an den Eingängen West und Ost kontrolliert. Den Anweisungen des Sicherheitsdienstes ist Folge zu leisten.
Das Mitbringen folgender Fanutensilien ist erlaubt:
- Fahnen (mit einer Stocklänge bis zu 1,50m (Plastik)
- Trommeln (unten offen und einsehbar)
- Doppelhalter (mit einer Stocklänge bis zu 1,50m, Plastikstöcke mit einem Durchmesser bis zu 3cm)
- Taschen und Rucksäcke bis DIN A4
- Powerbanks bis max. 100g
- Leere, durchsichtige PET-Flaschen (bis maximal 0,5l)
- Zaunfahnen/ Fanclubbanner (Inhalt Eigen- bzw. Fanclubname, Höhe maximal 1m. Wenn es der Platz erlaubt, dürfen diese in den untersten Reihen über die Steinmauern gehängt werden.)
- Digitalkameras/ Fotoapparate (keine Profi-Ausrüstung/ ausschließlich für den privaten Gebrauch)
Folgende Fanutensilien sind genehmigungspflichtig:
- Megaphon (max. 1 Stück im Heim-/Gästebereich)
- Spruchbänder, Transparente, Plakate (Material, Wortlaut und Größe)
- Schwenkfahnen (max. 3 Stück)
- Choreografien (Entwurf, Material)
- Flugblätter, Broschüren, Fanzines (kompletter Inhalt)
- Konfetti, Luftschlangen (etc.)
Die vollständige Anmeldung muss der Fanbetreuung bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Spiel in schriftlicher Form vorliegen. Eine Anmeldung ist per Mail unter fanclubs@fcbayern.com möglich.
Das Mitbringen folgender Gegenstände (u.a.) ist verboten:
- Flüssigkeiten aller Art (inklusive Nachfüll-Liquids für E-Zigaretten)
- Glas-/Plastikflaschen, Tetra Pak, Thermoskannen, Becher, Krüge, Dosen
- Kindertrinkflaschen in allen Größen
- Rucksäcke und Taschen größer als das Format Din A4
- Plüschtiere
- Laserpointer
- Megaphone
- Druckluftfanfaren
- Pyrotechnische Gegenstände/ Feuerwerkskörper jeglicher Art
- Messer in allen Größen (auch kleine Taschenmesser), Scheren, Nagelfeilen, Werkzeuge aller Art
- Leicht entflammbare Gegenstände (selbstgebastelte Pokale etc.)
- Regenschirme mit Metallspitzen
- Spruchbänder/Transparente mit beleidigendem, politischem oder rassistischem Inhalt
- Fahnenstangen aus Metall, Fahnen (ab 1,50m), Teleskopfahnenstangen, Blockfahnen
- Profikameras (Fernsehkameras ohne Genehmigung)
- Professionelle Fotoausrüstung (alle Teleobjektive, Zusatzobjektive, Stative und Fototaschen)
- Selfie Stick, Stäbe oder Teleskope für Kameras und mobile Endgeräte
- Powerbanks über 100g