
Erfolgreiches Wochenende für den FCB-Nachwuchs! Neben den Erfolgen der U19 (4:3 gegen Unterhaching) und der U17 (5:1-Sieg gegen 1860) überzeugten auch die weiteren Jugendteams des Rekordmeisters. Die U16 gewann trotz frühem Gegentor in Bamberg, die U14 konnte einen 3:0-Rückstand beim Tabellenführer drehen. Die U15 krönte sich mit noch vier ausstehenden Spielen zum Regionalliga-Meister. Herzlichen Glückwunsch, Jungs! fcbayern.com blickt auf die Woche der Nachwuchsmannschaften zurück.
U16 mit „viel Geduld“
Die U16 des FC Bayern konnte sich am vergangenen Samstag in der U17-Bayernliga mit 3:1 beim DJK Don Bosco Bamberg durchsetzen. Die tiefstehenden Bamberger gingen in der 32. Minute nach einem Konter mit ihrem ersten Torabschluss in Führung. Fünf Minuten später gelang dem Team von Trainer Daniel Weber der direkte Anschlusstreffer (37.). Nach der Pause konnten die Münchner trotz einer Vielzahl an vergebenen Chancen die Partie endgültig drehen und gingen in der 50. Minute per Elfmeter in Führung. Kurz vor Ende der Partie gelang dem Nachwuchs des Rekordmeisters der 3:1-Endstand (79.). „Wir hatten viel Geduld und haben uns unsere Angriffe gut vorbereitet. Unterm Strich war das ein verdienter 3:1-Auswärtssieg“, fasste Trainer Daniel Weber die Partie zusammen. Die U16 liegt aktuell auf dem dritten Tabellenplatz der U17-Bayernliga. Als nächstes steht am Sonntag, 30. April, die Partie gegen den FC Schweinfurt 05 auf dem Programm. Anpfiff am FC Bayern Campus ist um 13 Uhr.
U15 frühzeitig Meister
Mit 3:1 gewann die U15 ihr Heimspiel in der C-Junioren-Regionalliga gegen die SpVgg Bayreuth und steht damit vier Spieltage vor Schluss als Meister fest. Der spätere Rundensieger musste dabei, wie schon letzte Woche, einen frühen Rückschlag hinnehmen: Die Gäste gingen bereits in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung. Davon unbeirrt gelang den Münchnern zunächst die schnelle Antwort zum Ausgleich (4.), ehe sie in der zehnten Minute auf 2:1 stellten. Nach der Pause konnte die Mannschaft von Trainer Alexander Moj auf 3:1 erhöhen (38.). „Es war ein hochverdienter Sieg, der am Ende deutlich höher hätte ausfallen können“, bilanzierte der Coach. Mit 13 Punkten Vorsprung auf den 1. FC Nürnberg ist der U15 Platz eins nicht mehr zu nehmen.
U14 dreht drei-Tore-Rückstand
Aus 0:3 wird 5:3 und das beim Tabellenführer! Die U14 des Rekordmeisters konnte im Auswärtsspiel beim SSV Jahn Regensburg einen Drei-Tore-Rückstand drehen und mit 5:3 gewinnen. Dabei erwischte seine Mannschaft den schlechteren Start: Die Regensburger gingen durch ein Fallrückzieher-Tor nach einem Eckball mit 1:0 in Führung. Im Anschluss gelangen den Gastgebern zwei weitere Eckball-Tore. Nach der ersten Pause gelingt den Münchnern der Anschlusstreffer (60.), es folgten „die besten 30 Minuten der Saison“. Die Roten konnten schnell weiter verkürzen (65.), glichen anschließend per Elfmeter aus (67.) und drehten schlussendlich das Spiel (81., 85.). „Ich bin sehr stolz, dass die Jungs trotz der bitteren Anfangsphase an ihre Stärken geglaubt und das Comeback geschafft haben“, freute sich Trainer Raphael Sonnweber. Die in der Rückrunde ungeschlagene U14 tritt am Mittwoch, 26. April, beim 1. FC Nürnberg an. Spielbeginn ist um 18:30 Uhr.
Dritter Derbysieg in fünf Wochen:
Themen dieses Artikels