
Die U19 des FC Bayern empfängt im Achtelfinale der UEFA Youth League Inter Mailand. Das ergab die Auslosung am Freitag in Nyon. Die Partie findet am 5. März um 16 Uhr am FC Bayern Campus statt. In einem möglichen Viertelfinale träfen die Münchner auswärts auf den Sieger der Partie zwischen Trabzonspor und Atalanta Bergamo (1./2. April).
Weinzierl: „Eine große Herausforderung“
Markus Weinzierl, Sportlicher Leiter am FC Bayern Campus: „Das ist ein echter Kracher für unsere Jungs! Inter hat die Ligaphase gewonnen, das wird eine große Herausforderung für uns werden. Ich freue mich auf dieses Spiel an unserem Campus. Wenn wir genauso leidenschaftlich auf dem Platz agieren wie bei Betis Sevilla, dann haben wir sicherlich auch gegen Inter gute Chancen auf die nächste Runde.“
Peter Gaydarov, Cheftrainer der U19 des FC Bayern: „Mit Inter Mailand haben wir eine der stärksten Mannschaften im Wettbewerb erwischt – eine Herausforderung, die wir annehmen! Wir werden alles geben und freuen uns, dass wir dieses Topspiel zu Hause austragen dürfen. Wir werden uns akribisch vorbereiten und mit vollem Einsatz auf den Platz gehen.“
Der Gegner Inter Mailand U19
Inter Mailand qualifizierte sich als Tabellenerster der Ligaphase für das Sechzehntelfinale der UEFA Youth League. Die Italiener gewannen als einzige Mannschaft alle sechs Partien und wiesen dabei ein beachtliches Torverhältnis auf (19:7). Auf dem Weg in die K.o.-Runde schlugen I Nerazzurri unter anderem Manchester City (4:2), Arsenal London (4:1) sowie die beiden deutschen Vertreter RB Leipzig (3:2) und Bayer 04 Leverkusen (1:0). In der Runde der letzten 32 siegte die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Zanchetta mit 3:1 über den OSC Lille und sicherte sich somit ihr Ticket für die Runde der letzten 16.
Letztmals trafen der Nachwuchs des 20-fachen italienischen Meisters und des FC Bayern in der Youth League-Spielzeit 2022/23 aufeinander. Während die Münchner beim 2:2 in Mailand einen Punkt mitnahmen, feierte der Nachwuchs des FCB dank der Treffer von Barry Hepburn und Yousef Qashi einen 2:0-Erfolg vor heimischer Kulisse.
Die weiteren Achtelfinalduelle im Überblick:
Trabzonspor – Atalanta Bergamo
Sturm Graz – Olympiakos Piräus
FC Salzburg – Atlético Madrid
Real Madrid – AZ Alkmaar
Sporting Lissabon – VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim – Manchester City
Aston Villa – FC Barcelona

So funktioniert der neue Modus der Youth League
Da es in der Champions League seit dieser Saison keine Gruppenphase mehr gibt, wurde auch der Modus der UEFA Youth League verändert. Während die Herren in der laufenden Champions League-Saison acht Spiele in der Ligaphase absolvierten, bestritten die U19-Teams nur sechs Spieltage. Der Spielplan entsprach dabei dem des Champions League-Wegs der ersten sechs Spieltage. Die 36 teilnehmenden Vereine wurden am Ende der Ligaphase in einer Ligatabelle zusammengefasst, die 22 bestplatzierten Teams qualifizierten sich für die K.o.-Phase, in der das Weiterkommen immer nur in einer Partie ausgespielt wird. Die Plätze eins bis sechs wurden dabei im Sechzehntelfinale den Plätzen 17 bis 22 zugelost, die Plätze sieben bis 16 trafen (hierzu zählte die U19 des FC Bayern als Tabellendreizehnter der Ligaphase) auf die Gewinner des Meisterwegs. Die Sieger der Sechzehntelfinal-Spiele zogen ins Achtelfinale ein, das neu ausgelost wurde, wobei Vereine aus dem gleichen Verband nicht aufeinandertreffen konnten. Ab dem Viertelfinale gibt es für die Auslosung keine Einschränkungen mehr. Die Halbfinals und das Endspiel werden Ende April in Nyon ausgetragen.
Die U19 setzte sich am Dienstag gegen Betis Sevilla durch:
Themen dieses Artikels