
Campus-Woche 37: Ergebnisse, Infos, Termine sowie alle weiteren wichtigen Ereignisse rund um den FC Bayern-Nachwuchs gibt es gebündelt Woche für Woche in „Kurz & Campus“.
FC Bayern Amateure gewinnen Testspiel
+++ Am Mittwoch, den 17.09. haben die Amateure ihr Testspiel gegen den Tschechischen Zweitligisten FC Zbrojovka Brünn mit 5:1 gewonnen. Nach umkämpften 25 Minuten gingen die Gastgeber durch Grayson Dettoni in Führung (29.). Noch vor der Pause erhöhten Artur Degraf (34.), Michael Scott (38.) und Anton Heinz (40.) auf 4:0. Nach der Pause sorgten Bajung Darboe (56.) und der Tscheche Daniel Kutik (82.) für den Endstand. +++
Amateure-Spiel verlegt
+++ Das Auswärtsspiel der FC Bayern Amateure gegen die SpVgg Ansbach findet nicht wie geplant am 05. Oktober statt. Die Partie wurde auf Freitagabend, 03. Oktober, vorverlegt. Anstoß ist um 19 Uhr. +++
7 Tore-Duell in Ingolstadt

+++ Am Wochenende hat die U17 des FC Bayern mit einem 4:3-Erfolg beim FC Ingolstadt den dritten Sieg im dritten Spiel gefeiert. Damit festigen sie ihre Tabellenführung in Gruppe E der DFB-Nachwuchsliga.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft von Cheftrainer Leonhard Haas, mit welchen Ambitionen sie nach Ingolstadt gereist ist: Bereits in der vierten Minute hätte Richard Ajayi beinahe für den perfekten Start gesorgt, doch sein Schuss aus elf Metern prallte an den Querbalken. Nur eine halbe Minute später fing Simon Schaff einen missglückten Pass im Spielaufbau von Keeper Maximilian Kostka von Liebinsfeld ab und verfehlte das Tor nur knapp. Die Gastgeber machten es besser: Yusif Kabbia verwandelte die erste echte Torchance zur 1:0-Führung (12.), ehe Milian Eggers den Vorsprung per Strafstoß ausbaute (25.). Die Bayern-Talente zeigten jedoch Moral und ließen sich von den Gegentreffern nicht beirren. Nach 33 Minuten zahlte sich ihre offensive Spielweise aus: Ein langer Heber auf Philipp von Taube nahm die komplette Ingolstädter Defensive aus dem Spiel. Dieser behielt an der Torauslinie den Überblick und legte quer auf Leeron Danioko, der zum verdienten Anschlusstreffer einschob. Kurz vor der Pause folgte dann der überfällige Ausgleich: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld wurde Erblin Osmanis Schuss zwar pariert, doch Arcangelo Contentos Klärungsversuch landete im eigenen Netz. Durch diesen Treffer in der Nachspielzeit ging es mit einem 2:2 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte die U17 des FC Bayern nahtlos an ihre Leistung an und drängte auf die Führung. In der 55. Minute setzte Ajayi zu einem spektakulären Solo an und dribbelte sich durch drei Verteidiger von der linken Außenbahn bis an die Strafraumgrenze. Sein Abschluss wurde geblockt, der Ball landete jedoch bei von Taube, der aus der Drehung abschloss. Trotz einer starken Reaktion des Ingolstädter Keepers rollte der Ball aufs Tor zu, wo Ajayi einschob (3:2). Die Vorentscheidung fiel in der 73. Minute durch von Taube, den Schaff mit einem langen Pass aus der eigenen Hälfte in Szene setzte. Im Sprintduell mit zwei aufgerückten Verteidigern konnte er den Ball behaupten und vollendete aus 16 Metern sehenswert über den Keeper zum 4:2. Der Kopfballtreffer von Milian Eggers nach einem Freistoß sorgte schließlich für den Schlusspunkt einer torreichen Begegnung (85.) +++
Cheftrainer Leonard Haas zeigt sich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft „Wir sind direkt gut in die Partie gestartet und hatten gleich zu Beginn zwei bis drei hochkarätige Möglichkeiten. Ingolstadt zeigte sich äußerst effizient und bestrafte unsere individuellen Fehler in der ersten Halbzeit mit zwei Treffern. Trotz des Rückstands hat die Mannschaft Moral bewiesen und den Spielstand bis zur Pause verdient ausgeglichen. In der zweiten Hälfte haben wir das Spiel klar dominiert und zwei sehenswerte Tore erzielt. Am Ende stand ein verdienter Erfolg.“
Die U17-Highlights vom Ingolstadt-Spiel:
Themen dieses Artikels