
Die FC Bayern Amateure haben das nächste Testspiel gewonnen und den Drittligisten SSV Ulm mit 2:1 (0:0) bezwungen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit traf Bajung Darboe zur Münchner Führung (47. Spielminute), welche Gibson Adu nur wenig später ausbauen konnte. Ensar Aksakal sorgte für den Ulmer Anschluss (60.), der gleichzeitig den Endstand markierte.
Seitz: „Bereitschaft war da“
„Der Sieg geht in Ordnung. Wir haben die Chancen, die sich ergeben haben, eiskalt genutzt. Das ist eine Qualität. Alles in allem war es ein super Test, der uns aufgezeigt hat, woran wir noch arbeiten müssen. Die Bereitschaft war da, aber in zwei Wochen müssen wir weiter sein“, so Seitz nach Schlusspfiff.
Torloser erster Durchgang
Bei schweißtreibenden Temperaturen in Ersingen – nur wenige Kilometer von Ulm entfernt – blieben die Highlights im Vorbereitungsspiel lange erst einmal aus. Zwar gaben Benno Schmitz und Anton Heinz jeweils Schüsse auf das von Christian Ortag gehütete Tor ab, ohne den Keeper der Spatzen aber groß zu fordern. Auf der anderen Seite sorgte Ulms Verteidiger Lukas Mazagg für einen kurzen Schreckmoment, als er in Folge eines Eckballs aus zehn Metern nur den Pfosten traf (30.). Kurz vor dem Pausenpfiff konnte sich dann FCB-Schlussmann Anthony Pavlešić auszeichnen: Lucas Röser setzte sich im Strafraum durch und legte zurück auf Marcel Wenig, der aus kurzer Distanz aber am glänzend reagierenden Pavlešić scheiterte (42.).

Drei Tore in 15 Minuten
Zur Pause wechselten die Münchner insgesamt zehnmal, nur Gabriel Marušić blieb auf dem Feld. Die personellen Änderungen sollten sich sogleich auswirken, nur kurz nach Wiederanpfiff war Gibson Adu durchgebrochen, wurde im letzten Moment aber am Abschluss gehindert. Darboe war allerdings mitgelaufen, reagierte am schnellsten und überlupfte den mittlerweile eingewechselten Marvin Seybold zum 1:0 für den FCB. Zehn Minuten später war es erneut eine Co-Produktion der beiden, die zum 2:0 führte: Darboe fing einen Fehlpass von Seybold ab und musste nur auf den frei vor dem leeren Tor stehenden Adu ablegen, der einschob (57.). Es dauert aber wieder nicht lange, bis die Ulmer zum Anschluss kamen: Aksakal schob aus 15 Metern trocken ein (60.).
Comeback von Buchmann
Die Ulmer zogen nun das Tempo etwas an, die Bayern-Defensive um Tarek Buchmann, der sein Comeback feierte, hielt die Spatzen lange Zeit aber weg vom Tor. Nach einer Flanke von rechts hatte Julian Kudala dann per volley aus zehn Metern die Gelegenheit zum Ausgleich, verzog aber deutlich über das Tor (81.). In der Nachspielzeit hatte erneut Kudala die Großchance zum 2:2, verstolperte aber vor dem leeren Tor. So blieb es beim knappen Sieg für den FCB.
Aufstellung FCB-Amateure 1. Halbzeit: Pavlešić – Dalpiaz, Marušić, Heindl, Yanda – Chávez, Schmitz, Della Rovere – Binder, Heinz, Ličina.
Aufstellung FCB-Amateure 2. Halbzeit: Schneller – Richter, Wimmer, Marušić (60. Buchmann), Dell‘Erba – Yildiz, Denk, Adu (70. Schuhbauer) – Nasrawe, Darboe, Degraf.
Tore: 0:1 Darboe (47.), 0:2 Adu (57.), 1:2 Aksakal (59.)
Die U19 startete in die Vorbereitung:
Themen dieses Artikels