Logo FC Bayern München

Frauen

Logo Telekom
Die U17 und U15 der FC Bayern vor dem Solfar in Island
© FC Bayern

U17 & U15 gewinnen den ReyCup in Island

In der Vorbereitung auf die kommende Saison nahmen die U17 und U15 der FC Bayern Frauen zum dritten Mal in Folge am internationalen Turnier in Island teil. Wie bereits im vergangenen Jahr sicherten sich beide Teams in Reykjavík souverän den Turniersieg und verloren dabei gerade einmal eine von zwölf Partien.

U17 ungeschlagen zum Turniersieg

In Gruppe A traf die U17 auf die drei isländischen Teams: Stjarnan, ÍA Akranes und Íþróttabandalag Vestmannaeyja sowie die UK Soccer Academy. Durch einen 3:0-Sieg gegen ÍA Akranes und ein 5:2 gegen Íþróttabandalag Vestmannaeyja startete die Mannschaft des neuen Trainers Max Steffen erfolgreich in den ersten Tag des Turniers. Es folgte ein furioser 7:0 Erfolg gegen die UK Soccer Academy, womit der Einzug ins Halbfinale bereits vor dem letzten Spiel gesichert wurde. Mit dem abschließenden 4:1 gegen Stjarnan wurde der ungeschlagene Gruppensieg schließlich perfekt gemacht.

Die U17 der FC Bayern Frauen bejubelt den Turniersieg beim ReyCup.
Die U17 gewann im Zuge des ReyCups jedes Spiel und durfte sich so über einen verdienten ersten Platz freuen. | © FC Bayern

Im Halbfinale traf die Nachwuchsmannschaft der amtierenden Double-Siegerinnen auf Handknattleiksfélag Kópavogs. Durch einen 2:0-Erfolg zogen die Münchnerinnen ins Endspiel ein, wo es zum erneuten Aufeinandertreffen mit Stjarnan kam. Dort wurde es mit einem 3:2 zwar noch einmal spannend, doch am Ende durften sich die Spielerinnen des FC Bayern über den Turniersieg freuen. Angreiferin Whitney Wagner wurde zusätzlich als beste Spielerin des Finals ausgezeichnet, das im Nationalstadion Islands ausgetragen wurde.

Auch die U15 verteidigt erfolgreich ihren Titel

Für die U15 ging es im ReyCup in der komplett isländischen Gruppe ebenfalls gegen Íþróttabandalag Vestmannaeyja, Stjarnan sowie KA Akureyri. Den Auftakt machten sie mit einem 5:1-Erfolg gegen KA Akureyri, gefolgt von einem 3:1-Sieg gegen Íþróttabandalag Vestmannaeyja. Trotz der knappen 1:2-Niederlage gegen Stjarnan im abschließenden Gruppenspiel reichte das bessere Torverhältnis für den Einzug ins Viertelfinale sowie den Gruppensieg.

Die U15 bejubelt den Turniersieg beim ReyCup in Island.
Die U15 triumphierte zum zweiten Mal in Folge beim ReyCup in Island. | © FC Bayern

Das Viertelfinale gewannen die Münchnerinnen souverän mit 4:0 gegen Þór Akureyri, ehe sie am folgenden Tag mit einem deutlichen 6:0 gegen Grótta/Selfoss ins Finale einzogen. Dort wartete eine Spielgemeinschaft der Vereine aus Reynis, Keflavík, Víðir und Njarðvík. Live im isländischen Fernsehen sicherte sich der FC Bayern mit einem 2:1-Sieg den zweiten Pokal des Turniers sowie für Thea Kraus eine weitere Auszeichnung als beste Spielerin des Finals.

Bischof: „Verdiente Turniersiegerinnen“

„Der ReyCup war für unsere U15- und U17-Juniorinnen ein großes Erlebnis. Beide Mannschaften sind als absolut verdiente Turniersiegerinnen nach Hause gekommen. Die neu zusammengestellten Mannschaften und Trainerteams hatten die Möglichkeit, die gemeinsame Zeit intensiv zu nutzen, um sich noch besser kennenzulernen“, resümiert Nathalie Bischof, Koordinatorin Talentförderung, die sechstägige Reise.

Die U17 & U15 des FC Bayern gemeinsam mit Vincent Kompany.
Ein ganz besonderes Treffen zum Abschluss: Vor dem Rückflug begegneten die Mannschaften am Flughafen Vincent Kompany, dem Cheftrainer des FC Bayern. | © FC Bayern

Neben dem Fußballturnier nutzten beide Mannschaften die Zeit für Sightseeing in der Hauptstadt. Kapitänin Glódís Perla Viggósdóttir von der Profimannschaft hatte einige gute Tipps für schöne Orte bereitgestellt – darunter eine Bäckerei mit Zimtschnecken, die bei den Spielerinnen sehr gut ankamen. Zudem verfolgten die beiden Nachwuchsmannschaften im Zuge gemeinsamer Fußballabende das EM-Halbfinale der deutschen Mannschaft sowie das Endspiel. Am Montag, während sie am Flughafen in Reykjavík auf ihren Rückflug nach Deutschland warteten, trafen sie zum Abschluss noch auf Vincent Kompany, der mit seiner Familie Urlaub in Island gemacht hatte.

José Barcala, der neue Cheftrainer der FC Bayern Frauen, stellt sich im Interview vor:

Diesen Artikel teilen

Weitere news