Logo FC Bayern München

FC Bayern Museum: Infos, Tickets, Ausstellungen

Museum_125_Jahre_Vortrag_plus_Logo_3-2

Eine spannende Zeitreise zu den Anfängen des Münchner Fußballs

Am 27. Februar 1900 gründeten 17 fußballbegeisterte junge Männer den FC Bayern München. Das FC Bayern Museum feiert das 125-jährige Gründungsjubiläum mit vielen Aktionen: Am 6. März 2025 um 19 Uhr gibt Alexa Gattinger im Vortrag „Zwischen Atelier und Fußballplatz. Die Anfangsjahre des FC Bayern in Schwabing um 1900“ spannende Einblicke in das gesellschaftliche, kulturelle und sportliche Leben im München des frühen 20. Jahrhunderts.

Denn München war um 1900 noch keine Fußballstadt, aber mit mehr als 30.000 im Kunstgewerbe tätigen Personen die führende deutsche Kunst- und Kulturstadt. Vor diesem Hintergrund porträtiert Alexa Gattinger die Persönlichkeiten der frühen Mitglieder und Spieler des FC Bayern, von denen einige später Künstler wurden. Insbesondere zeigt der Vortrag auch auf, welche Verbindungen die ersten Bayern-Mitglieder zum in München entwickelten Jugendstil hatten. Darüber hinaus werden im Rahmen des Vortrags erste Erkenntnisse aus einem großen Forschungsprojekt über die 17 Gründungsmitglieder präsentiert, das unter der Mitarbeit von 14 renommierten externen Historikern im Herbst 2025 als Buch erscheinen wird. Im vergangenen Jahr fand der Vortrag im Rahmen der Kooperation mit der Kunsthalle München bereits großen Anklang.   

Jetzt Tickets sichern!

Gehen Sie mit diesem Vortrag auf eine faszinierende Zeitreise in ein Milieu, das seine Innovationsfreude in der Kunst und auf dem Fußballplatz zum Ausdruck brachte! Für den exklusiven Vortrag gelten die normalen Eintrittspreise. Tickets können Sie hier über die Veranstaltung "Vortrag: Zwischen Atelier und Fußballplatz" erwerben.

Das gesamte Museumsprogramm zum 125. Vereinsjubiläum finden Sie hier

Diesen Artikel teilen