logo-pm-2023-24-fc-bayern
Magnus Dalpiaz im Training vor dem Heimspiel der U19 des FC Bayern gegen den Nachwuchs des Chemnitzer FC in der DFB-Nachwuchsliga.
© FC Bayern
480px-logo_fc_bayern_munchen
chemnitzer_fc
480px-logo_fc_bayern_munchen
chemnitzer_fc

Zurück in die Erfolgsspur: U19 empfängt den Chemnitzer FC

Der fünfte Spieltag in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga steht vor der Tür! Bevor kommende Woche das Achtelfinale in der UEFA Youth League gegen Inter Mailand steigen wird (Mittwoch, 16 Uhr, freier Eintritt am FC Bayern Campus), empfängt die U19 des FC Bayern am Samstagvormittag den Nachwuchs des Chemnitzer FC. Nach den beiden jüngsten Niederlagen gegen den 1. FC Heidenheim und den FC Schalke 04 will die Mannschaft von Cheftrainer Peter Gaydarov zurück in die Erfolgsspur finden. Anstoß am heimischen Campus ist um 11 Uhr (live mit FC Bayern TV PLUS).

So lief es zuletzt für die U19

Nach einer knappen 2:3-Niederlage in Heidenheim mussten sich die Münchner am vergangenen Spieltag mit 0:2 auf Schalke geschlagen geben. Kurz vor der Pause gelang den Gastgebern in Person von Ayman Gulasi der Führungstreffer, den Endstand zum 0:2 erzielte Schalkes Mika Wallentowitz in der Nachspielzeit des zweiten Durchgangs. 

Durch die beiden Niederlagen rutschte der Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters, der gegenwärtig sechs Zähler auf dem Punktekonto hat, vom zweiten auf den dritten Tabellenplatz ab. Auf internationalem Parkett geht es für die U19 am kommenden Mittwoch weiter. Am FC Bayern Campus kämpft die Gaydarov-Elf gegen den Nachwuchs von Inter Mailand um den Einzug ins Viertelfinale der UEFA Youth League.

Luis Schäfer im Training der U19 des FC Bayern vor dem Heimspiel gegen den Nachwuchs des Chemnitzer FC in der DFB-Nachwuchsliga.
Vor dem Achtelfinale der UEFA Youth League gegen Inter Mailand ist die U19 des FC Bayern um Luis Schäfer in der DFB-Nachwuchsliga gegen Chemnitz gefordert. | © FC Bayern

Der Gegner Chemnitzer FC

In der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga setzten sich die Chemnitzer unter anderem gegen Hertha BSC und RB Leipzig durch und beendeten das Jahr somit auf Platz eins. Zum Auftakt in die Hauptrunde musste die Mannschaft von Cheftrainer Torsten Wappler eine deutliche Niederlage beim 1. FC Köln (2:5) hinnehmen, gegen den 1. FC Heidenheim setzte sich der CFC hingegen mit 2:1 durch. Aktuell stehen die Himmelblauen mit drei Zählern auf dem fünften Tabellenplatz, haben aber noch zwei Nachholpartien zu absolvieren.

Das Personal

Gegen Chemnitz muss Gaydarov weiterhin auf Oluwaseyi Wilson und Can Paylan (beide Oberschenkelverletzung) verzichten. David Santos (Knieverletzung), Bogdan Olychenko (Innenbandverletzung) und Noah Codjo-Evora (Außenbandverletzung) stehen der U19 nach wie vor noch nicht zur Verfügung. Zudem fehlt Wisdom Mike angeschlagen.

U19 Cheftrainer Peter Gaydarov im Training der FC Bayern U19 vor dem anstehenden Spiel gegen den Nachwuchs des Chemnitzer FC.
Die drei Punkte fest im Blick: Cheftrainer Peter Gaydarov möchte mit seiner Mannschaft den nächsten Erfolg in der Hauptrunder der DFB-Nachwuchsliga einfahren. | © FC Bayern

Das sagt Cheftrainer Peter Gaydarov

„Am Samstag erwartet uns mit Chemnitz eine Mannschaft, die in dieser Saison bereits mehrfach überrascht hat und ein äußerst unangenehmer Gegner sein kann. Wir kennen ihre Stärken und sind bestens vorbereitet. Wir wollen unsere Qualitäten auf den Platz bringen, zurück in die Erfolgsspur finden und die nächsten drei Punkte sichern“, so Gaydarov vor der Partie am Samstag.

Das Spiel der U19 live bei FC Bayern TV PLUS:

Diesen Artikel teilen