

Was für eine Willenskraft! Die U19 des FC Bayern hat das Auftaktspiel in der DFB-Nachwuchsliga nach Rückstand noch gewonnen und einen 2:1 (0:0)-Auswärtssieg beim SSV Ulm gefeiert. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Evan Brown die Gastgeber kurz nach Wiederanpfiff in Führung (47. Spielminute). Noah Codjo-Evora traf wenig später zum Ausgleich (52.), ehe Roy Snip die Partie komplett drehte (72.).
„In der Summe war der Sieg verdient“
„Ich bin grundsätzlich zufrieden mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind. Schon in der ersten Halbzeit hätten wir in Führung gehen müssen. Umso mehr freut es mich, dass die Jungs nach dem Rückstand Moral gezeigt, gut reagiert und sich mit klaren Torchancen belohnt haben. In der Summe war der Sieg verdient – und wir haben im Vergleich zur Vorbereitung nochmal wichtige Schritte gemacht“, so Cheftrainer Peter Gaydarov.
Chancenwucher im ersten Durchgang
Den besseren Start in die neue Spielzeit erwischten definitiv die Münchner. Keine zehn Minuten waren gespielt, da hatten die Bayern schon zwei gute Gelegenheiten auf den Führungstreffer, beide Male verpasste Codjo-Evora das 1:0 aber knapp (7. & 8.). Mitte des ersten Durchgangs hatten die Gäste dann den Torschrei schon auf den Lippen: Wisdom Mike zog aus zwölf Metern zentraler Position ab, scheiterte aber Keeper Paul Zielke, der stark parierte. Maycon Douglas Cardozo reagierte am schnellsten, doch auch der Nachschuss fand nicht den Weg ins Tor (23.). Nur wenige Zeigerumdrehungen später verpasste Mike erneut nach einem Solo den Führungstreffer, Mudaser Sadat setzte den Nachschuss nur knapp neben das Tor (25.). Kurz vor der Pause hatte Brown die größte Chance für die Gastgeber, Leonard Prescott blieb aber Sieger im Eins-gegen-Eins-Duell (39.).

Zwei Tore direkt nach Wiederanpfiff
Im zweiten Durchgang wurden die Bayern dann kalt erwischt. Ein zu kurz geratener Rückpass landete bei den Spatzen und Brown schob zum 1:0 für den SSV ein (47.). Es dauerte nicht lang, bis sich die Münchner aber zurückmeldeten. Moritz Göttlicher schlug einen Freistoß perfekt auf den Kopf von Codjo-Evora und der nickte zum verdienten Ausgleich ein (52.). In der Folge dauerte es kurz, bis die Bayern, die viermal wechselten, wieder Spielfluss fanden, dann wurde es aber brandgefährlich im Ulmer Strafraum. Snip fand mit einer Hereingabe Sadiki Chemwor, der aber frei vor dem Tor zu zentral auf den Torwart köpfte (69.). Drei Minuten später durften die Münchner dann aber wieder jubeln: Prescott schickte Chemwor mit einem Traumpass auf die Reise, der eingewechselte Angreifer konnte nur noch per Foul vom Keeper gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Snip souverän zur 2:1-Führung (72.). Bis zum Abpfiff ließen die Bayern dann nichts mehr anbrennen und konnten so den Auftaktsieg feiern.
Aufstellung FCB-U19: Prescott – Wijks, Pavlić, Schäfer, Ofli – Sadat (60. Schmid), Göttlicher, Olychenko (60. Lambe) – Cardozo (60. Snip), Codjo-Evora (82. Hentcho Nseke), Mike (60. Chemwor).
Tore: 1:0 Brown (47.), 1:1 Codjo-Evora (52.), 1:2 Snip (72., Foulelfmeter)
Die FCB-Amateure gewannen am Freitagabend auch das zweite Regionalliga-Spiel:
Themen dieses Artikels